66 % bis 75 % der Menschen leiden mindestens einmal in ihrem Leben an Schmerzen im unteren Rücken oder an Rückenschmerzen. In Frankreich leiden 7 von 10 Menschen altersunabhängig an Rückenschmerzen, wobei 84 % der jungen Menschen angeben, bereits Rückenschmerzen gehabt zu haben. Deshalb ist es wichtig, Rückenproblemen vorzubeugen, indem man bei Rückenschmerzen eine gute Schlafposition einnimmt.
I - Bedeutung der Schlafposition
Einfluss der Schlafposition auf die Ausrichtung der Wirbelsäule
Die Schlafposition hat großen Einfluss auf die Stabilität Ihrer Wirbelsäule. Durch eine gute Schlafposition behält die Wirbelsäule ihre natürliche Krümmung bei, wodurch der Druck auf die Bandscheiben und Bänder verringert wird. Wenn Sie beispielsweise auf dem Rücken schlafen, können Sie ein Kissen unter Ihre Knie legen und wenn Sie auf der Seite schlafen, empfiehlt es sich, ein Kissen zwischen Ihre Knie zu legen, um eine gute Schlafposition ohne Rückenschmerzen beizubehalten. Eine gute Schlafposition fördert die Durchblutung und ermöglicht eine optimale Muskelentspannung, was zu einem erholsamen Schlaf beiträgt.
Folgen einer schlechten Schlafposition bei Rückenschmerzen
Eine schlechte Schlafposition kann schädliche Folgen für Ihren Rücken haben. Wenn Ihre Wirbelsäule nicht natürlich ausgerichtet ist, müssen Ihre Muskeln dies ausgleichen, was dazu führt, dass Sie morgens beim Aufwachen steif sind. Eine falsche Schlafposition kann außerdem zu übermäßigem Druck auf die Nerven führen und so ernsthafte Rückenprobleme verursachen oder bestehende Rückenprobleme verschlimmern. Wenn Sie zusätzlich zu anderen Symptomen auch Rückenschmerzen haben und wissen möchten, ob Ihre Rückenschmerzen ernst sind, lesen Sie unseren Artikel: So erkennen Sie, ob es sich bei Ihren Rückenschmerzen um ernste Schmerzen handelt.
Zu vermeidende Positionen
Bei Rückenschmerzen sollten Sie bestimmte Schlafpositionen vermeiden, um die Schmerzen nicht zu verschlimmern. Darunter:
- Bauchlage : Das Schlafen in der Bauchlage erzwingt die natürliche Krümmung der Wirbelsäule und kann zu einer übermäßigen Belastung des Nackens und des unteren Rückens führen. Was zu Nackenschmerzen führen kann.
- Seestern-Position : Obwohl die Seestern-Position bequem erscheinen mag, kann das Schlafen mit den Armen über dem Kopf Schulter- und Nackenschmerzen verursachen.
- Fötusstellung : Die Fötus- oder Embryonalstellung hat mehrere Vorteile, jedoch kann eine zu stark gekrümmte Version der Seitenlage, bei der die Knie zu hoch zur Brust gezogen werden, Schmerzen im unteren Rücken verursachen und Ihre tiefe Atmung stören.
Um das Risiko von Rückenschmerzen zu verringern und Ihre Schlafqualität zu verbessern, versuchen Sie diese Schlafpositionen zu vermeiden.
II - Die besten Schlafpositionen bei Rückenschmerzen
-
Position auf dem Rücken
- Die Rückenlage ist eine der besten Schlafpositionen bei Rückenschmerzen. Wenn Sie auf dem Rücken schlafen, wird Ihr Körpergewicht gleichmäßiger verteilt und die natürliche Ausrichtung der Wirbelsäule bleibt erhalten. Für zusätzlichen Komfort können Sie ein Kissen unter Ihre Knie legen, um den Druck auf Ihren unteren Rücken zu verringern.
-
Seitenlage
- Um mit Rückenschmerzen zu schlafen, können Sie die Seitenlage einnehmen. Diese Position hilft dabei, die Ausrichtung Ihrer Hüfte, Wirbelsäule und Ihres Beckens beizubehalten. Für zusätzlichen Komfort empfehlen wir, ein Kissen zwischen Ihre Knie zu legen. Darüber hinaus sollten Sie ein Kissen verwenden, das dick genug ist, um den Raum zwischen Matratze und Kopf auszufüllen, um eine schlechte Nackenhaltung und Nackenschmerzen zu vermeiden.
-
Embryonale Stellung
- Auch bei Rückenschmerzen ist die Embryonalstellung eine ideale Schlafposition. Bei dieser Position schlafen Sie auf der Seite, wobei Ihre Knie leicht zur Brust hin gebeugt sind. Diese Position trägt dazu bei, die Krümmung der Wirbelsäule zu verringern und Verspannungen abzubauen.
- Die Rückenlage, Seitenlage und Embryonallage sind die besten Schlafpositionen bei Rückenschmerzen, sie tragen zur Druckminderung auf den Rücken bei und fördern einen erholsamen Schlaf.
III - Tipps und Ratschläge zur Linderung von Rückenschmerzen im Schlaf
Neben der Einnahme einer guten Schlafposition bei Rückenschmerzen gibt es verschiedene Tipps, um Ihre Rückenschmerzen vor dem Schlafengehen zu lindern.
Kissen für besseren Halt
Wenn Sie mit Rückenschmerzen schlafen, können Kissen Ihr Verbündeter sein. Wenn Sie auf dem Rücken schlafen, legen Sie ein Kissen unter Ihre Knie, wenn Sie auf der Seite schlafen, legen Sie ein Kissen zwischen Ihre Knie.
Auswahl einer Matratze und eines Kissens
Die Wahl der Matratze und des Kissens ist für das Schlafen mit Rückenschmerzen von entscheidender Bedeutung. Wählen Sie eine Matratze, die nicht zu hart ist, aber guten Halt bietet, zum Beispiel eine Memory Foam-Matratze. Wählen Sie am besten ein Kissen, das Ihren Kopf in einer Linie mit der Wirbelsäule hält.
Haltung im Schlaf anpassen
Ihre Schlafposition wirkt sich auf Ihren Rücken aus. Versuchen Sie, Ihren Rücken immer gerade und die Wirbelsäule gerade zu halten und Verdrehungen zu vermeiden. Wir empfehlen Ihnen, sich für die drei besten Schlafpositionen bei Rückenschmerzen zu entscheiden: die Rückenlage, die Embryonallage und die Seitenlage. Natürlich musst du nicht in einer Position verharren, sondern kannst während des Schlafs auch wechseln.
Heißes Bad, Wärmflasche und andere Heilmittel
Ein schönes warmes Bad mit Bittersalz, eine Wärmflasche auf den schmerzenden Stellen und andere Heilmittel können helfen, Ihre Rückenschmerzen vor dem Schlafengehen zu lindern. Zögern Sie nicht, unseren Artikel zu lesen: Omas Heilmittel gegen Rückenschmerzen, natürlich und wirksam.
Indem Sie diese Tipps in Ihre Schlafroutine integrieren, können Sie Rückenschmerzen deutlich reduzieren und erholsamen Schlaf genießen.
Schließlich können Sie durch eine gute Schlafhaltung bei Rückenschmerzen, die Verwendung einer geeigneten Matratze und eines geeigneten Kissens sowie sanfte und natürliche Tipps wie heiße Bäder oder Wärmflaschen Ihre Rückenschmerzen deutlich lindern und Ihren Schlaf verbessern.