Leiden Sie unter Rückenschmerzen? Sie sind nicht allein! Rückenschmerzen betreffen heutzutage einen großen Teil der Bevölkerung in Frankreich. Einer Krankenversicherung zufolge leiden fast 80 % der Franzosen mindestens einmal in ihrem Leben an Rückenschmerzen. Eine zunehmend sitzende Lebensweise und eine schlechte Körperhaltung im Alltag sind oft die Ursache für Ihre Rückenschmerzen. Um Ihnen zu helfen, haben wir 7 Übungen gegen Rückenschmerzen von einem Osteopathen ausgewählt.
Was verursacht Rückenschmerzen?
Die Ursachen für Rückenschmerzen sind vielfältig. Rückenschmerzen können auf Muskelverspannungen, eine eingeschränkte Beweglichkeit der Gelenke und eine falsche Körperhaltung im Alltag zurückzuführen sein. Auch emotionaler Stress und eine sitzende Lebensweise können die Schmerzen verschlimmern. Es ist wichtig, die Ursache Ihrer Rückenschmerzen zu verstehen, um sie wirksam behandeln zu können. Auch bestimmte Erkrankungen wie Arthritis, Skoliose oder ein Bandscheibenvorfall können anhaltende Rückenschmerzen verursachen.
Die Vorteile der von einem Osteopathen empfohlenen Übungen
Von einem Osteopathen empfohlene Übungen spielen eine wichtige Rolle bei der Behandlung und Vorbeugung von Rückenschmerzen. Übungen gegen Rückenschmerzen zielen darauf ab, Ihre Flexibilität zu verbessern, Ihre Rumpfmuskulatur zu stärken und Ihre Körperhaltung zu verbessern. Die von einem Osteopathen angebotenen Übungen tragen zum Abbau von Verspannungen und zur Förderung der Durchblutung bei und fördern so die natürliche und nachhaltige Heilung.
Tipps vor dem Beginn von Übungen gegen Schmerzen im unteren Rücken
Bevor Sie mit Übungen zur Linderung Ihrer Rückenschmerzen beginnen, sollten Sie auf bequeme Kleidung achten, die Ihnen optimale Bewegungsfreiheit bietet. Wärmen Sie sich richtig auf, um Ihren Körper auf die körperliche Anstrengung vorzubereiten, und hören Sie stets auf Ihren Körper, um Verletzungen durch Überanstrengung zu vermeiden. Wir empfehlen Ihnen, einen Arzt zu konsultieren, um Ihr Trainingsprogramm entsprechend Ihrer Verfassung und Ihrem Fitnessniveau zu personalisieren.
7 Übungen zur Linderung von Rückenschmerzen
Rückendehnung in der Katzen-/Kuhhaltung
Diese Yoga-Übung kombiniert zwei fließende Bewegungen, die die Wirbelsäule abwechselnd beugen und krümmen. Es fördert die Flexibilität des Rückens und löst angesammelte Verspannungen.
-
Anleitung: Im Vierfüßlerstand, Hände und Knie ausgerichtet. Atmen Sie ein, während Sie nach oben schauen, und atmen Sie dann aus, während Sie Ihr Kinn zur Brust ziehen und Ihren Rücken krümmen. Wiederholen Sie diese Bewegung für mehrere Atemzüge.
-
Wiederholung: 10 bis 15 Mal
Sitzende Oberschenkeldehnung
Setzen Sie sich mit ausgestreckten Beinen vor sich hin. Beugen Sie sich von der Hüfte aus nach vorne und greifen Sie nach den Zehen. Diese Dehnung zielt auf die Muskeln an der Rückseite der Beine ab, die bei Menschen mit Rückenschmerzen oft verspannt sind.
-
Anleitung: Setzen Sie sich mit ausgestreckten Beinen vor sich hin. Lehnen Sie sich von der Hüfte aus nach vorne und versuchen Sie, Ihre Zehen zu erreichen, während Sie Ihren Rücken gerade halten. Halten Sie die Position 30 Sekunden lang und lassen Sie dann los.
-
Wiederholung: Zwei- bis dreimal wiederholen
Beckenbrücke
Legen Sie sich mit angewinkelten Knien und flach auf dem Boden stehenden Füßen auf den Rücken. Heben Sie Ihr Becken langsam an, sodass von den Schultern bis zu den Knien eine gerade Linie entsteht. Diese Bewegung stärkt die Rücken- und Rumpfmuskulatur.
-
Anleitung: Legen Sie sich mit angewinkelten Knien und flach auf dem Boden stehenden Füßen auf den Rücken. Heben Sie Ihr Becken langsam an, sodass von den Schultern bis zu den Knien eine gerade Linie entsteht. Halten Sie die Position 10 Sekunden lang und lassen Sie dann los.
-
Wiederholung: Zehnmal wiederholen
Knierotation für den unteren Rücken
Legen Sie sich mit angewinkelten Knien auf den Rücken und lassen Sie Ihre Beine in einer sanften Drehbewegung erst auf die eine und dann auf die andere Seite fallen. Diese Übung verbessert die Flexibilität des unteren Rückens und löst Verspannungen.
-
Anleitung: Legen Sie sich mit angewinkelten Knien auf den Rücken und lassen Sie Ihre Beine erst auf die eine und dann auf die andere Seite fallen. Dabei bleiben Ihre Schultern flach auf dem Boden. Auf jeder Seite mehrmals wiederholen.
-
Wiederholung: 10 bis 15 Mal
Dehnung des Psoas
Schieben Sie aus der Ausfallschrittposition Ihre Hüften sanft nach vorne, während Sie Ihren Rücken gerade halten. Diese Bewegung dehnt den Psoas-Muskel, der häufig an Schmerzen im unteren Rücken beteiligt ist.
-
Anleitung: Knien Sie sich hin, treten Sie mit einem Fuß nach vorne und halten Sie dabei Ihr Knie um 90 Grad gebeugt. Verlagere dein Gewicht auf das vordere Bein und schiebe deine Hüfte nach vorne, während du deinen Rücken gerade hältst. Halten Sie die Position 30 Sekunden lang und wechseln Sie dann die Beine.
-
Wiederholung: Zwei- bis dreimal wiederholen
Rückendehnung in der Stellung des Kindes
Knien Sie sich hin, setzen Sie sich auf Ihre Fersen und strecken Sie dann Ihre Arme nach vorne auf den Boden, sodass Ihr Oberkörper Richtung Boden sinkt. Diese entspannende Position dehnt den Rücken und fördert die Entspannung.
-
Anleitung: Knien Sie sich hin und setzen Sie sich auf Ihre Fersen. Strecken Sie Ihre Arme nach vorne auf den Boden, während Sie Ihren Oberkörper zum Boden senken. Halten Sie die Position 30 Sekunden lang.
-
Wiederholung: Zwei- bis dreimal wiederholen
Zwerchfellatmungsübung
Legen Sie sich auf den Rücken und legen Sie eine Hand auf Ihre Brust und die andere auf Ihren Bauch. Atmen Sie tief durch die Nase ein und lassen Sie Ihren Bauch sich heben. Atme langsam aus. Diese Übung reduziert Stress und versorgt Ihre Muskeln mit Sauerstoff.
-
Anleitung: Legen Sie sich auf den Rücken und legen Sie eine Hand auf Ihre Brust und die andere auf Ihren Bauch. Atmen Sie tief durch die Nase ein und spüren Sie, wie die Luft Ihren Bauch füllt. Atmen Sie dann langsam durch den Mund aus. Wiederholen Sie den Vorgang mehrere Minuten lang.
-
Wiederholung: 5 bis 10 Minuten
Durch regelmäßiges Ausführen dieser 7 von einem Osteopathen empfohlenen Übungen können Sie Ihre Rückenschmerzen wirksam lindern und vorbeugen und gleichzeitig Ihre Flexibilität und Körperhaltung verbessern.
Wenn Sie weitere Tipps und Übungen zur Linderung Ihrer Rückenschmerzen wünschen, lesen Sie unsere Artikel: