ADHS bei Erwachsenen: Symptome, Auswirkungen, Diagnose und Behandlung

TDAH adulte : symptômes, impact, diagnostic et traitement

Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine neurologische Störung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene betrifft.

ADHS bei Erwachsenen kann sich in verschiedenen Formen manifestieren, die oft weniger offensichtlich sind als in der Kindheit.

Diese Störung ist durch Konzentrationsschwierigkeiten, erhöhte Impulsivität und manchmal Hyperaktivität gekennzeichnet. ADHS bei Erwachsenen beschränkt sich jedoch nicht auf diese sichtbaren Anzeichen. Es beeinflusst die organisatorischen, emotionalen und sozialen Interaktionsfähigkeiten erheblich.

Das Verständnis von ADHS bei Erwachsenen ist wichtig, um die Auswirkungen auf den Alltag besser bewältigen zu können. In diesem Leitfaden erklären wir alles, was Sie über ADHS bei Erwachsenen, seine Symptome und Auswirkungen, Diagnose und Behandlung wissen müssen.

Symptome von ADHS bei Erwachsenen

Konzentrationsschwierigkeiten

ADHS und Konzentrationsschwierigkeiten bei Erwachsenen

Erwachsene mit ADHS haben oft große Schwierigkeiten, sich auf Aufgaben zu konzentrieren , insbesondere auf solche, die sie als monoton empfinden. Sie beginnen möglicherweise mehrere Projekte gleichzeitig, haben aber Schwierigkeiten, sie abzuschließen, was ihre Arbeitsleistung beeinträchtigen kann.

Desorganisation und Vergesslichkeit

ADHS und Desorganisation bei Erwachsenen

ADHS bei Erwachsenen äußert sich häufig in Desorganisation und häufiger Vergesslichkeit .

Das Vergessen von Terminen oder Besprechungen, das ständige Verlieren von Schlüsseln oder das Nichteinhalten eines Zeitplans sind typische Beispiele für die ADHS-Symptomatik bei Erwachsenen.

Dies kann sich sowohl auf das Berufs- als auch auf das Privatleben auswirken, wo die täglichen Verpflichtungen unüberwindbar erscheinen können.

Erwachsene mit ADHS müssen häufig organisatorische Strategien umsetzen, um diese wiederholte Vergesslichkeit auszugleichen.

Impulsivität und Ungeduld

Eines der Hauptmerkmale von ADHS bei Erwachsenen ist Impulsivität , die sich in übereilten Entscheidungen oder häufigen Unterbrechungen von Gesprächen äußern kann.

Beispielsweise könnte ein Erwachsener mit ADHS impulsiv seinen Job kündigen, ohne die finanziellen Folgen zu bedenken.

Diese ständige Ungeduld kann auch im Umgang mit anderen zu Spannungen führen.

Geistige oder körperliche Unruhe

Erwachsene mit ADHS beschreiben oft eine innere Unruhe, die schwer zu kontrollieren ist . Dies kann sich in einem ständigen Bewegungsdrang äußern, beispielsweise durch das Tippen mit den Fingern oder häufige Positionswechsel. Psychisch können die Betroffenen unaufhörlich an ihre Gedanken denken, was es ihnen schwer macht, einen ruhigen oder konzentrierten Geisteszustand aufrechtzuerhalten.

Schwieriges Zeitmanagement

Schwieriges Zeitmanagement bei Erwachsenen mit ADHS

Für einen Erwachsenen mit ADHS ist Zeitmanagement oft eine große Herausforderung .

Häufige Anzeichen hierfür sind häufiges Zuspätkommen, eine Unterschätzung der zur Erledigung einer Aufgabe benötigten Zeit oder die Unfähigkeit, einen strengen Zeitplan einzuhalten.

Dies kann zu Problemen führen, beispielsweise zum Verpassen wichtiger Termine bei der Arbeit oder zum ständigen Zuspätkommen zu privaten Terminen.

Emotionale Überempfindlichkeit

ADHS bei Erwachsenen und emotionale Überempfindlichkeit

ADHS bei Erwachsenen geht oft mit emotionaler Überempfindlichkeit einher, die die Reaktionen auf Stress- oder Konfliktsituationen verstärkt. Dieses Symptom kann zu eskalierenden Auseinandersetzungen in persönlichen Beziehungen oder der Tendenz führen, sich schnell überfordert zu fühlen.

So kann beispielsweise eine einfache Kritik unverhältnismäßig stark wahrgenommen werden und das Gefühl der Verletzlichkeit verstärken.

Auswirkungen von ADHS auf das tägliche Leben

Schwierigkeiten, die berufliche Stabilität aufrechtzuerhalten

Erwachsene mit ADHS haben oft Schwierigkeiten, eine feste Anstellung zu finden, da sie Schwierigkeiten haben, Fristen einzuhalten oder sich auf Aufgaben zu konzentrieren. Ihre schwankende Produktivität kann dazu führen, dass sie sich in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen unzulänglich fühlen.

Angespannte persönliche Beziehungen

ADHS bei Erwachsenen: Angespannte Beziehungen und Impulsivität

Die Impulsivität, Ungeduld und emotionale Überempfindlichkeit, die für ADHS bei Erwachsenen charakteristisch sind, können zu Missverständnissen oder Konflikten in persönlichen Beziehungen führen.

Beispielsweise kann ein Erwachsener mit ADHS wichtige Verpflichtungen vergessen, was bei seinen Angehörigen zu Frustration führt.

Gefühle des Versagens und geringes Selbstwertgefühl

ADHS bei Erwachsenen und mangelndes Selbstvertrauen

Aufgrund der wiederkehrenden Herausforderungen können Erwachsene mit ADHS ein Gefühl des Versagens entwickeln. Dieses Gefühl wird oft durch Kritik oder die wahrgenommene Unfähigkeit, die eigenen Ziele zu erreichen, verstärkt, was zu einem Rückgang des Selbstwertgefühls führt.

Erhöhtes Risiko für damit verbundene Erkrankungen

ADHS bei Erwachsenen geht häufig mit komorbiden Erkrankungen wie Angstzuständen, Depressionen oder Burnout einher. Diese Erkrankungen können in Kombination mit dem täglichen Stress, der durch ADHS bei Erwachsenen verursacht wird, die geistige und körperliche Erschöpfung verschlimmern.

Geistige Erschöpfung

ADHS bei Erwachsenen und geistige Erschöpfung

Das Leben mit ADHS im Erwachsenenalter bedeutet oft, mit einer Vielzahl von Gedanken und Desorganisation zu jonglieren, was zu erheblicher geistiger Erschöpfung führen kann. Einfache Aufgaben können sich aufgrund eines Mangels an geistiger Energie überwältigend anfühlen.

Schwierigkeiten, Routinen aufrechtzuerhalten

Eine weitere häufige Herausforderung für Erwachsene mit ADHS ist die Schwierigkeit, einer festen Routine zu folgen . Dieser Mangel an Struktur kann Aspekte des Lebens erschweren, beispielsweise eine gesunde Ernährung oder die Organisation eines Wohnraums.

Diagnose von ADHS bei Erwachsenen

Wer stellt die Diagnose?

Die Diagnose von ADHS bei Erwachsenen wird normalerweise von einem medizinischen Fachpersonal gestellt, beispielsweise einem Psychiater oder einem spezialisierten Neurologen .

Um das Vorhandensein der Störung zu bestätigen, ist häufig eine vollständige Auswertung der persönlichen und familiären Vorgeschichte erforderlich.

Stadien der Diagnose von ADHS bei Erwachsenen

Zu den Schritten gehören eine Reihe von Fragebögen zur Analyse der damit verbundenen Symptome, ausführliche Gespräche mit dem Patienten und manchmal auch kognitive Beurteilungen. Dieser mehrdimensionale Ansatz hilft, andere mögliche Ursachen für die aufgetretenen Schwierigkeiten auszuschließen.

Behandlungen für ADHS bei Erwachsenen

Therapien und Unterstützung

ADHS bei Erwachsenen und Therapie

Erwachsenen mit ADHS wird häufig eine kognitive Verhaltenstherapie empfohlen, um ihnen zu helfen, ihre Symptome im Alltag zu akzeptieren und besser damit umzugehen.

Medikamentöse Behandlungen

Um schwer kontrollierbare Symptome zu lindern und die kognitiven Fähigkeiten durch hormonelle Stimulation zu optimieren, können von einem Facharzt psychostimulierende Behandlungen verschrieben werden.

Tägliche Organisationsstrategien

Erwachsene mit ADHS lernen, sich zu organisieren

Die Einbeziehung täglicher Routinen und Organisationstools wie digitale Erinnerungen oder Aufgabenlisten kann dabei helfen, den Tag zu strukturieren und Frustrationen aufgrund von Desorganisation zu reduzieren.

Rolle des Lebensstils

Auch die Umstellung auf einen gesunden Lebensstil mit ausgewogener Ernährung, ausreichend Schlaf und regelmäßiger körperlicher Aktivität trägt dazu bei, die Intensität der ADHS-Symptome bei Erwachsenen zu verringern.

FAQ: ADHS bei Erwachsenen

Wie erkennt man, ob ein Erwachsener an ADHS leidet?

Zu den Hauptsymptomen von ADHS bei Erwachsenen zählen anhaltende Konzentrationsschwierigkeiten, ausgeprägte Impulsivität und die Unfähigkeit, alltägliche Aufgaben effektiv zu organisieren. Nur ein Fachmann kann eine offizielle Diagnose stellen.

Wie verhält sich ein Erwachsener mit ADHS?

Ein Erwachsener mit ADHS kann impulsives Verhalten zeigen, Schwierigkeiten haben, Fristen einzuhalten und manchmal abgelenkt wirken.

Ist ADHS bei Erwachsenen behandelbar?

ADHS bei Erwachsenen kann nicht geheilt werden, lässt sich jedoch mit geeigneten Behandlungen wie Therapie, Medikamenten, Organisationsstrategien und einem gesunden Lebensstil wirksam in den Griff bekommen.

Wie hoch ist die durchschnittliche Lebenserwartung von Erwachsenen mit ADHS?

Die Lebenserwartung von Erwachsenen mit ADHS kann aufgrund des mit ADHS verbundenen Risikoverhaltens leicht reduziert sein, aber eine angemessene Behandlung kann diese Auswirkungen verringern.

Was verursacht ADHS bei Erwachsenen?

ADHS ist in erster Linie auf genetische Faktoren zurückzuführen, obwohl auch Umwelteinflüsse in der Kindheit eine bedeutende Rolle spielen können.