Dynamic Seating: Die Lösung für bessere Ergonomie am Arbeitsplatz

Assise Dynamique : La solution pour une meilleure ergonomie au travail

Um einer sitzenden Tätigkeit am Arbeitsplatz entgegenzuwirken, ist es wichtig, ergonomische Lösungen zu finden, die Ihre Gesundheit langfristig erhalten. Langes Sitzen kann aufgrund einer dauerhaft schlechten Körperhaltung zu Rückenproblemen und verminderter Produktivität führen.

Dynamisches Sitzen ist die revolutionäre Lösung zur Verbesserung Ihrer Arbeitsumgebung, ermöglicht Ihnen, im Büro aktiv zu sein, Ihre Rückenschmerzen zu lindern und Ihre Produktivität zu steigern.

Was ist dynamisches Sitzen?

Dynamisches Sitzen bezeichnet eine Sitzmethode, die Bewegung und Muskeleinsatz fördert. Ziel dieser Sitzform ist es, die Körperhaltung zu verbessern, die stabilisierende Muskulatur zu stärken und Verspannungen und Schmerzen durch statisches Sitzen zu reduzieren.

Die Vorteile des dynamischen Sitzens

Verbesserte Körperhaltung

Dynamisches Sitzen fördert ständige Mikrobewegungen, die die stabilisierenden Muskeln des Rumpfes beanspruchen. Diese Muskeln helfen dabei, die Wirbelsäule gerade zu halten und die Körperhaltung zu verbessern. Dynamisches Sitzen trägt dazu bei, die Tendenz zu Fehlhaltungen zu verringern.

Reduzierte Rückenschmerzen

Da 4 von 5 Menschen mindestens einmal in ihrem Leben unter Rückenschmerzen leiden, stellen Rückenschmerzen ein Problem für die öffentliche Gesundheit dar. Längeres, statisches Sitzen ist die Hauptursache für Schmerzen im unteren Rücken. Dynamisches Sitzen trägt dazu bei, den Druck auf die Wirbelsäule und den unteren Rücken zu verringern, indem es die Bewegung fördert und die Rücken-, Becken- und Bauchmuskulatur stärkt, was Rückenschmerzen deutlich reduziert.

Erhöhte Produktivität

Dynamisches Sitzen verbessert nicht nur die Körperhaltung und lindert Rückenschmerzen, sondern regt auch die Durchblutung an, wodurch die Sauerstoffversorgung des Gehirns und der Muskeln verbessert wird. All diese Dinge tragen zu einer höheren Produktivität bei, da sie es Ihnen ermöglichen, sich länger zu konzentrieren.

Prävention von Erkrankungen des Bewegungsapparates

Auch Muskel-Skelett-Erkrankungen sind häufig auf eine längere statische Körperhaltung oder wiederholte Bewegungen zurückzuführen. Durch die Förderung der Bewegung trägt dynamisches Sitzen dazu bei, diesen Beschwerden vorzubeugen, indem es die Muskeln beansprucht und eine schlechte Körperhaltung vermeidet. Durch aktives Verhalten können Sie das Risiko von Muskel-Skelett-Erkrankungen verringern.

Stressabbau und verbessertes Wohlbefinden

Die ständigen Mikrobewegungen beim dynamischen Sitzen regen die Ausschüttung von Endorphinen an. Dieses Hormon hilft, die Stimmung zu verbessern und Stress abzubauen. Darüber hinaus tragen eine korrekte Körperhaltung und geringere körperliche Schmerzen dazu bei, dass Sie sich entspannter fühlen, was sich positiv auf Ihre geistige Gesundheit auswirken kann.

Wie wählen Sie Ihren dynamischen Sitz aus?

Ergonomie

Bei der Wahl eines dynamischen Sitzmöbels ist die Ergonomie ein wesentlicher Faktor. Sie müssen sicherstellen, dass Ihr dynamischer Sitz speziell darauf ausgelegt ist, Ihre Wirbelsäule zu stützen und eine korrekte, dynamische Haltung zu fördern. Gutes dynamisches Sitzen sollte Ihnen ständige Mikrobewegungen ermöglichen und die natürliche Krümmung Ihres Rückens beibehalten.

Verstellbarkeit

Um sicherzustellen, dass Ihr dynamisches Sitzen an Ihre speziellen Bedürfnisse angepasst werden kann, wählen Sie einen Sitz, bei dem Sie die Höhe entsprechend Ihrer Körpergröße und der Größe Ihres Schreibtischs anpassen können, um optimalen Komfort zu gewährleisten.

Komfort

Wählen Sie für eine lange Nutzung Ihres dynamischen Sitzes einen Sitz aus hochwertigen Materialien und ausreichender Polsterung.

Um den Komfort Ihres dynamischen Sitzens zu beurteilen, müssen Sie an die langfristige Unterstützung denken.

Mobilität

Auch die Beweglichkeit des Bewegungssitzens ist ein wesentliches Element. Gutes dynamisches Sitzen sollte Ihre Bewegung nicht einschränken. Wählen Sie dynamische Sitzgelegenheiten mit instabiler Basis oder einem Wippmechanismus, der Ihnen natürliche Bewegungen ermöglicht und die Durchblutung fördert.

Nachhaltigkeit

Durch die Langlebigkeit Ihres Dynamiksitzes sichern Sie sich langfristig die Rentabilität Ihrer Investition. Wählen Sie einen stabilen, hochwertigen Sitz. Prüfen Sie die Herstellergarantien und Kundenbewertungen, um die beste Wahl zu treffen.

Arten des dynamischen Sitzens

Ballonsitze

Ballsitze, wie der Bloon-Ballsitz, sind eine gute Wahl, da sie eine dynamische Haltung fördern, zur Stärkung der Rumpfmuskulatur beitragen und für eine gesunde Haltung Ihres Rückens sorgen.

Darüber hinaus ermöglichen Ballsitze Ihnen, im Büro aktiv zu bleiben, indem Sie Übungen zur Muskelstärkung und Dehnungen in Ihren Ballsitz integrieren.

Um Ihr Wohlbefinden bei der Arbeit zu verbessern und die Vorteile des Bloon-Ballsitzes zu entdecken, lesen Sie unseren Artikel: Swissball im Büro: Die Vorteile für Ihre Haltung und Produktivität

Wenn Sie das dynamische Sitzen von Bloon in Ihren Arbeitsbereich integrieren möchten, klicken Sie hier, um Ihren Bloon-Ball zu kaufen .

Ergonomische Hocker

Ergonomische Hocker sind speziell dafür konzipiert, eine dynamische Haltung zu fördern, da sie keine Rückenlehne haben und Sie Ihre Rumpfmuskulatur einsetzen müssen, um Ihre Position zu halten.

Kniestühle

Kniestühle sind eine recht beliebte Möglichkeit zum dynamischen Sitzen. Wenn Sie auf einem Kniestuhl sitzen, wird Ihr Körpergewicht zwischen Ihren Knien und Ihrem Gesäß verteilt, was den Druck auf Ihren unteren Rücken verringert und eine natürliche Krümmung Ihres unteren Rückens fördert.

Schaukelstühle

Schaukelstühle ermöglichen Ihnen ständige Bewegung, denn ihre Basis fördert Vorwärts- und Rückwärtsschaukelbewegungen. Diese Bewegungen helfen, Ihre Rumpfmuskulatur zu stärken und eine dynamische Körperhaltung zu fördern.

Toilettenstühle

Sitzhocker sind aktive Sitzgelegenheiten, die für die Verwendung in einer halb stehenden Position konzipiert sind. Sie ermöglichen es Ihnen, durch den Wechsel zwischen Sitzen und Stehen aktiv zu bleiben, was den Druck auf die Wirbelsäule verringert und die Durchblutung verbessert.

Stühle mit instabiler Basis

Stühle mit instabiler Basis sind dynamische Sitze, die ständige Mikrobewegungen zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts fördern. Diese Art des dynamischen Sitzens ermöglicht Ihnen eine dynamische Haltung und trägt zur Reduzierung von Verspannungen und Schmerzen bei.

Dynamisches Sitzen ist eine unverzichtbare Ergänzung für einen ergonomischen Arbeitsplatz, denn es trägt dazu bei, Ihre Gesundheit langfristig zu erhalten, indem es Ihre Körperhaltung verbessert, Rückenschmerzen lindert, Ihre Produktivität steigert und Ihren Stress reduziert. Um den richtigen dynamischen Sitz auszuwählen, müssen Sie darauf achten, dass der Sitz ergonomisch, verstellbar, bequem, langlebig und mobil ist.